Ausfallschritt
Der Ausfallschritt stärkt Beine, Gesäß und die Rumpfmuskulatur. Auch die Beweglichkeit des Hüftbeugers, die Kniestabilität und die Koordination von Ober- und Unterkörper werden verbessert.
Julia Sarah Hennig
Benötigen Sie Unterstützung? Rufen Sie uns an 030 / 33 08 36 45 (Mo-Fr 10-13 Uhr)
Der Ausfallschritt stärkt Beine, Gesäß und die Rumpfmuskulatur. Auch die Beweglichkeit des Hüftbeugers, die Kniestabilität und die Koordination von Ober- und Unterkörper werden verbessert.
Julia Sarah Hennig
Die Kniebeuge trainiert die Bein- und Gesäßmuskulatur, auch die Rumpfmuskulatur wird unterstützt.
Julia Sarah Hennig
Mit dieser Übung trainieren Sie Ihre Fußmuskulatur und verbessern die Stabilität der Sprunggelenke ebenso wie die Koordination.
Julia Sarah Hennig
Diese Übung trainiert Kraft und Koordination im kleinen und mittleren Gesäßmuskel, Piriformis und die Oberschenkelaußenseiten.
Julia Sarah Hennig
Kraft, Balance und Mobilität in einem. Diese Übung ist perfekt, wenn Sie auf den Wasserkocher oder die Kaffeemaschine warten.
Julia Sarah Hennig
Diese Übung stärkt die Fußmuskulatur und die Stabilität der Sprunggelenke und verbessert Kraft und Balance.
Julia Sarah Hennig
Mit dieser Übung sorgen Sie für mehr Beweglichkeit an Ihren Beinrückseiten.
Julia Sarah Hennig