- Mittagessen
- Abendessen
- Ausgewogene Ernährung
- Muskelerhalt
Hähnchen Curry mit Kokosmilch
Zutaten
Für das Curry
- 100 gHähnchenbrustfilet
- 1⁄2 StangeFrühlingszwiebel
- 1⁄4 Paprika
- 2 Champignons
- 75 gBrokkoli
- 1⁄2 TLRapsöl
- 1⁄2 ELCurrypaste, gelb
- 50 mlGemüsebrühe
- 100 gKokosmilch, cremig
Für die Beilage
- 50 gBasmatireis, Vollkorn
- etwasKoriander
- 1 Limettenscheiben (optional)
Nährwerte
(1 Portion)Nährstoff | |
---|---|
Kalorien | 534 kcal |
Kohlenhydrate | 47 g |
Eiweiss | 34 g |
Fett | 22 g |
Cholesterol | 85 mg |
Alles auf einen Blick
35
Min
15
Min
Basmatireis nach Packungsanweisung kochen.
Hähnchenbrust in mundgerechte Streifen schneiden.
Frühlingszwiebel und Paprika in Streifen schneiden. Champignons vierteln. Brokkoli in kleine Röschen teilen. Zuckerschoten halbieren.
Rapsöl in großer Pfanne oder Wok auf mittelhoher Hitze heiß werden lassen. Currypaste hinzugeben und unter Rühren für 1 Min. anbraten.
Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und zum köcheln bringen.
Hähnchenfleisch hinzugeben und für 5 Min. leicht köcheln lassen.
Anschließend das Gemüse dazugeben und für weitere 5 Min. köcheln lassen, bis es gar, aber noch bissfest ist.
Hähnchen Curry zusammen mit Basmatireis servieren. Mit Koriander und Limette garnieren.
Unser TippBei der Zubereitung von Currygerichten gibt es keine strikten Regeln. Im Grunde können Sie sämtliches Gemüse verwenden, das bereits bei Ihnen im Kühlschrank liegt. Das optimale Rezept, um Gemüsereste zu verwerten. Für ein vegetarisches Curry verwenden Sie einfach Tofu statt Hähnchen.